Ich widme bereits seit 2002 diesem relativ unpopulären Thema einen Großteil meiner Lebenszeit. Von Beginn an war es meine Intention diese Sache in allen Belangen weiter zu treiben um den betroffenen Menschen wieder mehr Lebensqualität zurückgeben zu können. Dazu habe ich bereits 2003 begonnen Netzwerke wie die Wundplattform aufzubauen. 2010 gründete ich meine eigene Firma zur Wundbehandlung und hielt mittlerweile hunderte Vorträge in Seminaren und Kongressen um Laien wie auch Behandlern moderne Wege in der Wundbehandlung näher zu bringen.
Auf dieser Seite lasse ich nun alle Fäden zusammen laufen.
AWA – Austrian Wound Association
Die Österreichische Gesellschaft für Wundbehandlung AWA (Austrian Wound Association) wurde 1998 gegründet und ist ein, auf dem Gebiet der Wundbehandlung aktiver, uneigennütziger Verein. Er setzt sich aus Mitgliedern zusammen, die sowohl im ärztlichen Bereich als auch im Pflegebereich tätig sind. Die AWA bildet sich aus den assoziierten lokalen Wundmanagement Vereinen in Österreich und versteht sich als Dachverein des österreichischen Wundmanagements.
Um diese Zielsetzung auf globaler Ebene zu verwirklichen, arbeitet AWA mit Partnergesellschaften zusammen und bildet das sogenannte WundD.A.CH. in Kooperation mit der deutschen ICW – Initiative Chronische Wunde e.V. und der Schweizer Wundgesellschaft SAfW.
Ebenso ist die AWA ein Mitglied der EWMA – European Wound Management Association und der WUWHS – World Union of Wound Healing Societies.
zur AWA Seite
AWA News
WPM Wund Pflege Management
„Wundmanagement ist Vertrauenssache“
Herzlich willkommen auf der Webseite der WPM Wund Pflege Management GmbH, schön dass Sie uns gefunden haben. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit schlecht heilenden Wunden und bieten umfangreiche Dienstleistungen rund um das Thema Wundmanagement an. Wir helfen Ihnen bei jeglicher Art von Wunden die nicht zuheilen und Ihnen Probleme bereiten.
zur Homepage der WPM
News
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
HeCaMed – Heath Care Medicine Akademie
Die HeCaMed ist ein Fortbildungsanbieter im Gesundheitsbereich. Wir bilden gemeinsam ein unabhängiges Team, welches Fortbildungen – Seminare – Workshops in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Medizin organisiert und auch selbst anbietet. Unser gemeinsames Schwerpunktthema ist die Prophylaxe und Versorgung von Menschen mit akuten und chronischen Wunden.
zur Seite der HeCaMed
News
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Donauuniversität Krems (DUK)
PK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt text
zur Website der DUK
News
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
ICW – Initiative Chronische Wunde ev
Die Initiative Chronische Wunden wurde 1995 von Ärzten, Pflegenden, Mitarbeitern der Kostenträger und anderen Engagierten ins Leben gerufen, um die Prophylaxe, Diagnostik und Therapie von Menschen mit chronischen Wunden zu verbessern. Insbesondere will die Initiative Chronische Wunden praxisnah und überall eine möglichst optimale Versorgung der Betroffenen erreichen.
Am 22.7.2002 fand die Gründungsversammlung der Initiative Chronische Wunden als eingetragener Verein in Göttingen statt. Seitdem kann jeder persönliches Mitglied oder Firmen können Förderkreismitglied in der ICW e.V. werden.
zur Website der ICW
News
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Wiener Wundkongress
PK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt textPK Füllt text
zur Kongresseite
News
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
WundD.A.CH.
Das Wund-D.A.CH versteht sich als Dachorganisation aller deutschsprachigen Vereine und Gruppen welche im Bereich „Management von akuten und chronischen Wunden“ strategisch und operativ tätig sind. Gegründet wurde die Organisation von den Fachverbänden AWA (A), ICW e.V.(D) und SAfW (CH).
Die Organisation hat das Ziel in den deutschsprachigen Ländern und Regionen Europas die Wundversorgung in Theorie und Praxis zu fördern. Wund-D.A.CH versteht sich als Fachgesellschaft, die länderübergreifend Leitlinien und Publikationen zur Thematik herausgibt und Kongresse organisiert. Schwerpunkt sind die Bereiche Forschung und Lehre.
News
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien